Joinride vs. Link My Ride Welche Plattform passt besser zu deinem Club?

Egal ob Social Ride, After-Work-Ausfahrt oder die gesamte Club-Organisation: Sowohl Joinride als auch Link My Ride wollen Radfahrer:innen und Vereine bei der Planung von Gruppenfahrten unterstützen. Doch im direkten Vergleich zeigt sich: Joinride ist die bessere Wahl – kostenlos, flexibler und speziell für die deutschsprachige Community entwickelt.

Group Rides mit Joinride

Joinride ist die Plattform, mit der Clubs und Teams ihre Group Rides blitzschnell planen und organisieren. Du legst in wenigen Sekunden neue Ausfahrten an. Ob als einmaligen Ride oder als komplette Terminserie für Wochen und Monate im Voraus.

Sobald ein Ride ausgebucht ist, schaltet sich automatisch eine Warteliste dazu, sodass du Teilnehmende per Klick einladen oder entfernen kannst, ganz ohne Excel-Listen.

Routen bindest du direkt aus Strava, Komoot, Outdooractive oder Zwift ein oder lädst eigene GPX-Dateien hoch – alle Rider erhalten per Link sofort Zugriff auf den Download.

Über den integrierten Ride-Chat versendest du Streckenänderungen, Treffpunkt-Updates und Wetterwarnungen in Echtzeit, ergänzt durch Push-Benachrichtigungen auf jedem Smartphone.

Group Rides mit Link My Ride

Link My Ride bietet Clubs ein separates Portal, über das Ausfahrten erstellt und Mitglieder verwaltet werden können. Allerdings ist die Nutzung kostenpflichtig – rund 280 € pro Jahr fallen bei Link My Ride für Clubs an.

Teilnehmende können sich zwar anmelden, eine komfortable Warteliste mit automatischer Verwaltung wie bei Joinride gibt es jedoch nicht. Serienfahrten müssen ebenfalls manuell neu angelegt werden.

Routen lassen sich per GPX hochladen oder über Strava importieren. Weitere Plattformen wie Komoot oder Outdooractive werden nicht unterstützt.

Eine Chatfunktion während Events existiert nicht – stattdessen gibt es ein Noticeboard, das eher als schwarzes Brett funktioniert und weniger dynamisch ist als der direkte Ride-Chat bei Joinride.

Kostenvergleich: Joinride ist kostenlos, Link My Ride nicht

  • Joinride: 100 % kostenlos und werbefrei für Rider, Clubs und Teams.
  • Link My Ride: Clubs zahlen rund 280 € pro Jahr, um das Club-Portal nutzen zu können.

Für Clubs und Vereine, die Kosten vermeiden wollen, ist Joinride die klare Wahl. Doch nicht nur wegen der Kosten setzen immer mehr Clubs auf Joinride, sondern vor allem wegen der zusätzlichen Funktionen, die Organisation und Community-Building deutlich einfacher machen.

  • Ride-Erstellung in wenigen Klicks

    Lege einmalige oder Serien-Rides an und plane deine Ausfahrten für Wochen oder Monate im Voraus – ohne jedes Mal neu von vorne beginnen zu müssen.

  • Warteliste & Teilnehmer-Management

    Bei ausgebuchten Rides schaltet sich automatisch eine Warteliste frei. Lade neue Teilnehmende ein oder entferne sie mit einem Klick – ganz ohne manuelle Excel-Listen.

  • Vielseitige Routenintegration & GPX-Download

    Binde Routen aus Strava, Komoot, Outdooractive oder Zwift ein oder lade eigene GPX-Dateien hoch. Alle Teilnehmenden erhalten direkten Zugriff auf den GPX Download.

  • Integrierter Ride-Chat & Notifications

    Kommuniziere per Ride- und Event-Chat mit deinen Teilnehmenden: Streckenänderungen, Wetterwarnungen oder spontane Treffpunkt-Updates landen sofort im Posteingang deiner Rider.

  • Automatische Terminserien

    Richte regelmäßige Ausfahrten ein – zum Beispiel jede Woche oder jeden zweiten Samstag – und Joinride veröffentlicht alle kommenden Termine automatisch in deinem Club-Profil.

  • Bildergalerie & Instagram-Templates

    Alle hochgeladenen Fotos zum Ride werden automatisch in einer Event-Galerie dargestellt. Zusätzlich stehen dir optimierte Story-Vorlagen für Instagram & Co. zur Verfügung, um eure Ausfahrten professionell zu bewerben.

  • Rechtssicherheit durch Disclaimer

    Bei der Anmeldung müssen alle Teilnehmenden einen digitalen Haftungsausschluss bestätigen. So sparst du dir vor Ort Papierkram und bist rechtlich auf der sicheren Seite.

  • Feingranulare Sichtbarkeit & Privatsphäre

    Entscheide für jede Ausfahrt, ob sie öffentlich oder exklusiv per Einladung sichtbar ist. So bleiben private Trainings privat und öffentliche Rides & Events trotzdem auffindbar.

Joinride im Vergleich zu Link My Ride: Ein Blick auf die Details

Einige Funktionen von Joinride und Link My Ride überschneiden sich, doch bei den entscheidenden Features und in Sachen Kosten zeigt sich die Stärke von Joinride deutlich. Im Folgenden findest du einen Überblick über die wichtigsten Unterschiede.

Joinride.cc

Völlig kostenlos

Kosten

Kostenlos, werbefrei, kein Haken

Routenintegration

Strava, Komoot, Outdooractive, Zwift, GPX-Upload

Teilnehmer:innen

Öffentliche Liste, Wartelisten-Management, Admin-Tools

Wiederkehrende Ride-Serien

Serien anlegen & automatisch veröffentlichen

Kommunikation

integrierter Ride-Chat & Notifications

Club-Features

Club-Seiten, Road Captains, Statistiken & Haftungsausschluss

Bildergalerie & Social-Media

Ride- und Club-Galerie & Instagram-Vorlagen

Marketing

Öffentliche Ride-Seiten, Widgets, Instagram-Vorlagen

Link My Ride

Kostenpflichtig für Clubs, Teams & Firmen

Kosten

ca. 280 € pro Jahr für Clubs

Routenintegration

GPX-Upload, Strava

Teilnehmer:innen

Limit & Wartelisten, eingeschränkt

Wiederkehrende Ride-Serien

Nur Einzeltermine

Kommunikation

Push, Noticeboard, Kommentare

Club-Features

Mitgliederverwaltung, CSV-Export, Noticeboard

Bildergalerie & Social-MediaNein

Marketing

Featured Events (kostenpflichtig)

Sollte diese Übersicht Fehler aufweisen, so bitten wir um benachrichtigung per E-Mail. Wir kümmern uns dann schnellstmöglich um eine entsprechende Korrektur.

Usability & Fokus

  • Joinride: Entwickelt in Deutschland, optimiert für Clubs und Rider hierzulande. Verständliche Oberfläche (in Deutsch und Englisch), schnelle Einrichtung und starker Fokus auf Community-Erlebnis.
  • Link My Ride: Entstanden in UK, international aktiv – aber bisher wenig Sichtbarkeit und Community in Deutschland.

Wer im deutschsprachigen Raum neue Mitglieder erreichen will, ist mit Joinride näher an der Zielgruppe.

Bereit für deinen ersten Joinride?

Melde deinen Club oder dein Team jetzt risikofrei an und erlebe die neue Art der Group- und Social-Ride-Planung.

Bild einer Rennrad-Spielzeugfigur
Foto-Stapel von Lars und Oli, den Machen von Joinride
Erfahre mehr über die Entstehung von Joinride